
Ají de Gallina – Peruanisches Chili Huhn
Werbung unbezahlt
Ají de Gallina – Peruanisches Chili Huhn, ist ein sehr traditionelles peruanisches Gericht.
Da ich mich aktuell sehr für die südamerikanische Küche interessiere und mein peruanisches Lieblingsrestaurant, das Mima Peru, in Mannheim, zurzeit leider geschlossen hat, kam ich auf die Idee dieses Gericht in meiner Küche zu kochen.
Im Internet findet man eine Menge Rezepte für Ají de Gallina. Nachdem ich mehrere gelesen hatte, habe ich das Rezept, dem angepasst was ich an Zutaten da hatte. Außerdem vertrage Knoblauch und frische Paprika nicht so gut – daher habe ich diese aus dem Gericht gestrichen.
Meine Variante von Ají de Gallina war sehr wohlschmeckend und für meinen Gaumen geschmacklich auch sehr peruanisch.
Traditionell wird das Gericht übrigens mit gekochten Kartoffeln, Ei und Reis serviert
Tipps:
Kauft unbedingt ein Bio Hühnchen
Damit die Brühe einen guten Geschmack bekommt, verwendet ein ganzes Huhn oder Schenkel.
Verwendet unbedingt, eine der beliebtesten peruanischen Chili Sorten, Aji Amarillo als Paste oder Pulver. Diese verleiht dem Rezept den typischen peruanischen Geschmack.
Wenn Ihr eh eine Hühnersuppe kochen möchtet, kauft einfach etwas mehr Huhn, kocht etwas mehr Brühe und Ihr habt die perfekte Soßenbasis . Bei mir gab es heute Aji Amarillo und am nächsten Tag koche ich eine Ramen Suppe auf Hühnersuppen Basis.
Verwendet ausreichend Parmesan
Kocht die Sauce richtig dickflüssig ein
Ich habe die Sahne durch ein Produkt auf Soja Basis ersetzt.
Rezept
Zutaten:
Hühnerschenkel oder ganzes Huhn
Hühnersuppe oder Brühe
Soja Sauce
Aji Amarillo
Walnüsse
Paprika Pulver
Sahne
Kurkuma
Kreuzkümmel
Salz + Pfeffer
Weiße Zwiebel
Brauner Zucker
Toastbrot ohne Rinde
Olivenöl
Zubereitung:
Hühnerbrühe kochen
Huhn aus der Brühe nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen
Toastbrot entrinden und in Sahne einweichen
Walnüsse im Mörser zerkleinern
Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen und mit braunem Zucker karamellisieren.
Mit etwas Hühnerbrühe ablöschen
Sahne, fein geriebene Walnüsse, Aji Amarillo, Paprika Pulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzugeben
Das eingeweichte Toastbrot zur Sauce geben und mit dem Stabmixer pürieren.
Sauce ca. 15 Minuten einkochen lassen
Mit Sojasauce und den anderen Gewürzen abschmecken
Hühnerfleisch in der Sauce erwärmen
Servieren:
Auf jeden Teller gekochte Kartoffeln, ein 1/2 Ei und eventuell auch noch etwas Reis geben. Etwas Hühnerfleisch mit Sauce daneben anrichten und mit Petersilie oder Koriander servieren.
Ich mache bei meinen Rezepten bewusst keine genauen Mengenangaben, da ich dazu anregen möchte, selbst mit den Aromen zu spielen und nach dem eigenen Geschmack zu kochen. Falls jemand die genauen Mengenangaben benötigt, es Fragen gibt oder Hilfestellung benötigt wird, kommentiert einfach dieses Rezept. Ich helfe immer gerne weiter.